Posts mit dem Label Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. August 2012

Hakenkreuzfahne durch das Fenster sichtbar

Ein Elektriker, der in seiner Wohnung auf der Oststraße in Düsseldorf mehrfach eine Hakenkreuzfahne aufgehängt hatte, die durch das Fenster von der Straße her sichtbar war, muss sich auf seine Schuldfähigkeit untersuchen lassen.

Quelle:
DerWesten.de:
"Hakenkreuzfahne im Fenster - Angeklagter wird begutachtet"
http://www.derwesten.de/staedte/duesseldorf/hakenkreuzfahne-im-fenster-angeklagter-wird-begutachtet-id7034647.html
[Meldung vom: 28. August 2012, 15.26 Uhr - Zugriff am: 28. August 2012, 20.05 Uhr]


Freitag, 18. November 2011

17. November 2011: US-Amerikaner rassistisch beleidigt und angegriffen

Pressemeldung
Eingabe: 18.11.2011 - 15:55 Uhr
Fremdenfeindlich beleidigt und geschlagen - Festnahme
Mitte
# 4236

Zwei Männer sind gestern Nachmittag in Mitte festgenommen worden, nachdem sie einen US-Amerikaner in einem Geschäft fremdenfeindlich beleidigt und geschlagen hatten. Der 48-jährige Kunde eines Elektrofachgeschäftes in einem Einkaufszentrum in der Grunerstraße stand gegen 15 Uhr 50 an der Kasse, als ihn die beiden hinter ihm stehenden Männer fremdenfeindlich beleidigten. Als sich der Mann umdrehte, gingen die 22- und 26-Jährigen auf ihr Opfer los. Beide bedrängten den 48-Jährigen verbal, und im weiteren Verlauf schlug der Jüngere mehrfach so stark mit der Faust gegen den Oberkörper des Mannes, dass dieser gegen ein Regal stürzte. Anschließend stieß der Ältere den im Regal Liegenden mit dem Finger in den Oberkörper und zeigte den „Hitlergruß“. Zwischenzeitlich alarmierte Polizeibeamte nahmen die beiden offenbar betrunkenen Gewalttäter fest. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung und Blutentnahme wurden die Täter wieder auf freien Fuß gesetzt. Der 48-Jährige erlitt leichte Verletzungen am Oberkörper und will bei Bedarf selbständig zum Arzt gehen. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Pressemeldungen:
Der Polizeipräsident in Berlin
Pressestelle
PPr Stab 41
Platz der Luftbrücke 6
12101 Berlin

[Originaltext der Pressemeldung der Polizei in Berlin, Pressestelle.]

Quellen:
Berlin.de - Pressemeldungen/Polizeiticker:
"Fremdenfeindlich beleidigt und geschlagen - Festnahme"
http://www.berlin.de/polizei/presse-fahndung/archiv/362763/index.html
[Meldung vom: 18. November 2011, 15.55 Uhr - Zugriff am: 18. November 2011, 18:30 Uhr]

Morgenpost.de - Berliner Morgenpost:
"US-Amerikaner beleidigt und geschlagen - Festnahme"
http://www.morgenpost.de/berlin/polizeibericht/article1830968/US-Amerikaner-beleidigt-und-geschlagen-Festnahme.html
[Meldung vom 18. November 2011, 17.29 Uhr - Zugriff am: 18. November 2011, 18:35 Uhr]

Dienstag, 31. Mai 2011

28./29. Mai 2011: Hakenkreuze und rassistische Parolen in Sachsen

Ein Mann hat am 29. Mai in Pretzschendorf auf einem Papierkorb und mehreren Stromkästen Hakenkreuze gesprüht. In der Nacht zuvor haben sieben Personen im Alter von 23 bis 29 Jahren in Riesa rassistische Parolen gegrölt.

Quelle:
Bild.de:
"Hakenkreuze geschmiert und Parolen gerufen"
http://www.bild.de/regional/dresden/dresden-regional/hakenkreuze-geschmiert-und-parolen-gerufen-18153996.bild.html
[Meldung vom: 30. Mai 2011, 15.06 Uhr - Zugriff am: 30. Mai 2011, 19.47 Uhr]

Mittwoch, 25. Mai 2011

23. Mai 2011: Männer skandieren rechtsextreme Parolen

Zwei Männer im Alter von 17 und 21 Jahren haben am Rostocker Hauptbahnhof rechtsextreme Parolen gerufen. Der 17-Jährige soll zudem einen 36-jährigen Mann angegriffen haben. Gegen die Männer wird wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Quelle:
Endstation-Rechts.de:
"Rostock: Mutmaßliche Neonazis attackieren Passanten"
http://endstation-rechts.de/index.php?option=com_k2&view=item&id=6243:rostock-mutma%C3%9Fliche-neonazis-attackieren-passanten&Itemid=840
[Meldung vom: 25. Mai 2011, 17.35 Uhr - Zugriff am: 25. Mai 2011, 19.33 Uhr]

Dienstag, 3. Mai 2011

2./3. Mai 2011: Mann mit Wehrmachtsuniform und Hakenkreuzen

In der Nacht vom 2. auf den 3. Mai hat ein 25-jähriger Mann in Steinfeld (Landkreis Main-Spessart) an mehreren Häusern geklingelt. Er trug eine Wehrmachtsuniform und hatte ein Maschinengewehr mit Bajonett und einen Munitionsgürtel inklusive scharfer Munition bei sich. Auf der Jacke und seinem Helm waren Hakenkreuze abgebildet. In der Wohnung des Mannes fand die Polizei ein weiteres Maschinengewehr und Munition.

Quelle:
Kanal8.de:
"Betrunkener Jung-Nazi belästigt nachts Anwohner "
http://www.kanal8.de/default.aspx?ID=11431&showNews=961352
[Meldung vom: 3. Mai 2011, 11.17 Uhr - Zugriff am: 3. Mai 2011, 20.05 Uhr]

Mittwoch, 27. Oktober 2010

26./27. Oktober 2010: Rechtsextreme Parolen in Neukölln und Kreuzberg

Unbekannte Täter haben in der Nacht vom 26. zum 27. Oktober in Kreuzberg und Neukölln rechtsextreme Parolen und Keltenkreuze an Wände geschmiert. Der linksalternative Laden "M99" in der Manteuffelstraße 99 wurde Ziel eines Brandanschlags. Etwa 20 Meter entfernt wurden an das linke Geschäft "Red Stuff" rechtsextreme Parolen angebracht. Beide Internetseiten werden als potentielle Ziele auf rechtsextremen Webseiten genannt. Im Bezirk Neukölln sprühten unbekannte Täter bei einer Privatperson Morddrohungen an die Häuserwand in der Reuterstraße und zerstörten dessen Klingelschild. Der Gewerkschafter hatte vor Gericht als Zeuge gegen einen Neonazi ausgesagt.

Quelle:
Tagesspiegel.de:
"Neonazis greifen linke Läden an"
http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/neonazis-greifen-linke-laeden-an/1968200.html
[Meldung vom: 27. Oktober 2010, 22.48 Uhr - Zugriff am: 27. Oktober 2010, 23.20 Uhr]

Dienstag, 26. Oktober 2010

Oktober 2010: Mehrere Hakenkreuz-Schmierereien in Bamberg

Unbekannte Täter haben an mehreren Stellen in Bamberg rechtsextreme Schmierereien und verbotene Zeichen wie Haken- und Keltenkreuz hinterlassen. Betroffen waren u. a. das Franz-Ludwig-Gymnasium, das den Titel "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage" trägt und die Mauer des jüdischen Friedhofs.

Quelle:
InFranken.de:
"Hakenkreuze bereiten Sorgenfalten"
http://www.infranken.de/nachrichten/lokales/bamberg/Hakenkreuze-bereiten-Sorgenfalten;art212,94264
[Meldung vom: 26. Oktober 2010, keine Uhrzeit-Angabe - Zugriff am: 26. Oktober 2010, 19:40 Uhr]

Sonntag, 24. Oktober 2010

18. Oktober 2010: Schändung sowjetischer Kriegsgräber

Unbekannte Täter haben auf dem Friedhof der sowjetischen Kriegsgefallenen in Niesky (Landkreis Görlitz, Oberlausitz, Sachsen) die gesamte Anlage mit Hakenkreuzen und anderen verfassungsfeindlichen Parolen geschändet.

Quelle:
Alles-Lausitz.de:
"Hakenkreuze an Denkmal in Niesky"
http://alles-lausitz.de/22919_hakenkreuze-an-denkmal-in-niesky.html
[Meldung vom: 24. Oktober 2010, keine Uhrzeit-Angabe - Zugriff am: 24. Oktober 2010, 19:22 Uhr]

Dienstag, 19. Oktober 2010

18./19. Oktober 2010: Hakenkreuz-Schmierereien an einem Wegekreuz

Unbekannte Täter haben wahrscheinlich in der Nacht vom 18. auf den 19. Oktober ein Wegekreuz in der Nähe von Mutterschied (Verbandsgemeinde Simmern, Rheinland-Pfalz) aus der Verankerung gerissen und mit einem Hakenkreuz beschmiert. Außerdem sprühten sie das Wort "Jude" auf das Kreuz und zerstörten die Christusfigur, die teilweise auch gestohlen wurde.

Quelle:
Rhein-Zeitung.de:
"Hakenkreuz-Schmierfinken beschädigen Wegekreuz bei Mutterschied"
http://www.rhein-zeitung.de/regionales/hunsrueck_artikel,-Hakenkreuz-Schmierfinken-beschaedigen-Wegekreuz-bei-Mutterschied-_arid,151508.html
[Meldung vom: 19. Oktober 2010, 15.44 Uhr - Zugriff am: 19. Oktober 2010, 19:20 Uhr]

Montag, 18. Oktober 2010

15. Oktober 2010: Parkbank mit Hakenkreuzen besprüht

Unbekannte Täter haben in Königstein im Taunus (Hessen) eine Parkbank im Klärchenweg hinter dem Kurbad mit drei Hakenkreuzen besprüht. Die Polizei ermittelt wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle:
FNP.de - Frankfurter Neue Presse:
"Hakenkreuze auf Parkbank gesprüht"
http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/hakenkreuze-auf-parkbank-gesprueht_rmn01.c.8338158.de.html
[Meldung vom: 18. Oktober 2010, 05.04 Uhr - Zugriff am: 18. Oktober 2010, 17.49 Uhr]

Donnerstag, 14. Oktober 2010

13. Oktober 2010: Rechtsextremistische Schmierereien in Neukölln und Pankow

Unbekannte Täter haben in den Berliner Bezirken Neukölln und Pankow Container, Häuserwände und Verteilerkästen mit rechtsextremistischen Parolen beschmiert.

Quelle:
Ad-Hoc-News.de:
"Rechtsextremistische Schmierereien in mehreren Bezirken entdeckt"
http://www.ad-hoc-news.de/rechtsextremistische-schmierereien-in-mehreren-bezirken--/de/News/21660352
[Meldung vom: 14. Oktober 2010, 11.13 Uhr - Zugriff am: 14. Oktober 2010, 20.13 Uhr]

Montag, 11. Oktober 2010

9./10. Okttober 2010: Rechtsextremisten versuchen in Köln, das Straßenschild der "Judengasse" abzureißen

101011-4-K Junge Männer versuchten Straßenschild "Judengasse" abzureißen - Festnahme

Eine Gruppe 17 bis 23-Jähriger, die vermutlich eigens aus dem Aachener Raum angereist war und augenscheinlich dem rechtsradikalen Spektrum zugehörig ist, griff in der Nacht zum Sonntag (10.10.10) in der Kölner Altstadt Polizeibeamten an und verletzten diese. Die Tatverdächtigen hatten zuvor versucht, das Straßenschild „Judengasse“ herunterzureißen.

Köln - 11.10.2010 - 13:18 - Eine Gruppe 17 bis 23-Jähriger, die vermutlich eigens aus dem Aachener Raum angereist war und augenscheinlich dem rechtsradikalen Spektrum zugehörig ist, griff in der Nacht zum Sonntag (10.10.10) in der Kölner Altstadt Polizeibeamten an und verletzten diese. Die Tatverdächtigen hatten zuvor versucht, das Straßenschild "Judengasse" herunterzureißen.

Gegen 01.15 Uhr erhielt die Leitstelle der Polizei Köln Kenntnis von einer Sachbeschädigung im Bereich der Judengasse. Als der erste Streifenwagen am Einsatzort ankam, erblickten die Beamten eine Gruppe von cirka 20 jungen Männern.
Einer von ihnen war gerade im Begriff, das Straßenschild „Judengasse“ abzureißen. Als die drei Polizisten die Personalien der Tatverdächtigen feststellen wollten, wurden sie unmittelbar aus der Gruppe heraus angegriffen, geschlagen und mit Reizgas besprüht. Anschließend flüchteten die Angreifer. Durch den Einsatz weiterer Kräfte konnten im Nahbereich sechs junge Männer festgenommen werden. Während der Festnahme versuchte ein 19-Jähriger vergeblich zwei seiner Freunde zu befreien.
Bei der Durchsuchung der Festgenommenen wurde Beweismaterial mit eindeutig rechtsradikalem Inhalt aufgefunden. Unter anderem hatte ein Heranwachsender ein Handy mit Hakenkreuzsymbolen dabei, mit dem er die Tat teilweise gefilmt hatte.

Zwei der sechs jungen Männer wurden in die Obhut ihrer Erziehungsberechtigten übergeben. Die anderen wurden wegen Fehlens von Haftgründen auf freien Fuß gesetzt. Sie alle werden sich nun wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs, Widerstand, Bedrohung, Beleidigung und versuchter Sachbeschädigung zu verantworten haben. (ms)

[Originaltext der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen.]

Quelle:
Polizie-NRW.de - Presseportal:
"Junge Männer versuchten Straßenschild 'Judengasse' abzureißen - Festnahme"
http://www.polizei-nrw.de/presseportal/behoerden/alle-behoerden/article/meldung-101011-131818-98-102.html
[Meldung vom: 11. Oktober 2010, 13.18 Uhr - Zugriff am: 11. Oktober 2010, 19.44 Uhr]

Samstag, 9. Oktober 2010

9. Oktober 2010: Hakenkreuze in Kreuzberg und Tiergarten

Am 9. Oktober wurden in Berlin mehrere Hakenkreuz-Schmierereien und rassistische Parolen entdeckt. Auf der Baerwaldstraße in Kreuzberg wurde ein 1 x 1 Meter großes Hakenkreuz mit weißer Farbe auf die Farbahn aufgebracht. An der Oranienstraße und der Ritterstraße wurde drei Autos beschmiert, u. a. ein VW mit einem Hakenkreuz. Auf der Elberfelder Straße in Tiergarten haben unbekannte Täter rassistische Parolen auf einer Häuserwand hinterlassen, die sich neben einem Geschäft befindet, in dem afrikanische Produkte verkauft werden. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung.

Quelle:
Morgenpost.de - Berliner Morgenpost:
"Hakenkreuze auf Autos und Hauswand geschmiert"
http://www.morgenpost.de/berlin/polizeibericht/article1419128/Hakenkreuze-auf-Autos-und-Hauswand-geschmiert.html
[Meldung vom: 9. Oktober 2010, 16.28 Uhr - Zugriff am: 9. Oktober 2010, 17.55 Uhr]

Freitag, 8. Oktober 2010

8. Oktober 2010: Angehöriger der rechten Szene mit Handgranate und Kriegsmunition gefasst

Ein Angehöriger der rechten Szene ist bei einer Verkehrskontrolle auf der A5 bei Bad Hersfeld-Darmstadt mit 111 Schuss Kriegsmunition, einer Handgranate und Nazi-Symbolen gefasst worden. Er erhielt wegen des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz und des Führens verfassungswidriger Symbole eine Anzeige.

Quelle:
FAZ.net:
"Verkehrskontrollen: Mann mit Granate erwischt"
http://www.faz.net/s/Rub5785324EF29440359B02AF69CB1BB8CC/Doc~E0D769E3AEFF54048B691DF4537755897~ATpl~Ecommon~Scontent.html
[Meldung vom: 8. Oktober 2010, keine Uhrzeit-Angabe - Zugriff am: 8. Oktober 2010, 20:01 Uhr]

Montag, 4. Oktober 2010

1./2. Oktober 2010: Beschädigung von Autos mit Hakenkreuzen

In der Nacht vom 1. auf den 2. Oktober haben unbekannte Täter im Bereich der Niederalteicher Straße in Landshut mehrere Autos durch Hakenkreuz-Kratzereien beschädigt. Das Kommissariat Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.

Quelle:
Kanal8.de - Landshut:
"Dumme Nazi-Streiche in Straubing"
http://www.kanal8.de/default.aspx?ID=7526&showNews=842934
[Meldung vom: 4. Oktober 2010, 18.25 Uhr - Zugriff am: 4. Oktober 2010, 19.00 Uhr]

Sonntag, 3. Oktober 2010

1./2. Oktober 2010: Hakenkreuze und antisemitische Schriftzüge in Dresdnen

Unbekannte Täter haben in der Nacht vom 1. zum 2. Oktober mehrere Häuserwände in der Dresdner Neustadt mit antisemitischen Parolen versehen. Betroffen waren ein Versammlungsheim der Zeugen Jehovas und eine Werkstatt für behinderte Menschen. An diesen Orten konnte die Polizei vier Hakenkreuze, eine SS-Rune und antisemitische Sprüche feststellen.

Quelle:
DNN-Online.de - Dresdner Neueste Nachrichten:
"Unbekannte sprühen antisemitische Parolen an Fassaden in der Neustadt"
http://www.dnn-online.de/dresden/polizeiticker/unbekannte-spruehen-antisemitische-parolen-an-fassaden-in-der-neustadt/r-polizeiticker-a-11491.html
[Meldung vom: 3. Oktober 2010, 13.25 Uhr - Zugriff am: 3. Oktober 2010, 18.30 Uhr]

Montag, 2. August 2010

1./2. August 2010: Jüdischer Friedhof in Aachen geschändet

Unbekannte Täter haben die Mauer des jüdischen Friedhofes an der Lütticher Straße in Aachen mit antisemitischen Parolen und rechten Symbolen beschmiert. Der Friefhof war in der Vergangenheit schon mehrfach Ziel solcher Attacken.

Quelle:
AN-Online.de - Aachener Nachrichten Online:
"Nazi-Schmierereien am jüdischen Friedhof"
http://www.an-online.de/lokales/aachen-detail-an/1367443?_link=&skip=&_g=Nazi-Schmierereien-am-juedischen-Friedhof.html
[Meldung vom: 2. August 2010, 17.15 Uhr - Zugriff am: 2. August 2010, 21.20 Uhr]

Dienstag, 27. Juli 2010

26./27. Juli 2010: Nazi-Schmierereien an einer Volkshochschule

In der Nacht vom 26. auf den 27. Juli haben unbekannte Täter die Kreisvolkshochschule und verschiedene Gebäude des Landratsamtes in der Adolf-Dechert-Straße (Oranienburg) mit Hakenkreuzen und verfassungswidrigen Schriftzügen beschmiert.

Quelle:
MaerkischeAllgemeine.de:
"Oranienburg: Nazi-Schmierereien an Volkshochschule"
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11856283/63579/Oranienburg-Nazi-Schmierereien-an-Volkshochschule.html
[Meldung vom: 27. Juli 2010, 13.28 Uhr - Zugriff am: 27. Juli 2010, 21.35 Uhr]

Donnerstag, 8. Juli 2010

7. Juli 2010: Hitlergruß beim Public Viewing

08.07.2010 | 09:24 Uhr
POL-FD: Zwischenfälle im Schlosshof beim Public Viewing

Fulda (ots) - Während der Public Viewing Veranstaltung im Schlosshof am Mittwochabend (7.7.) zeigte ein 20-jähriger Heranwachsender aus Fulda mehrfach den so genannten Hitlergruß und äußerte sich rassistisch. Seine Personalien wurden festgestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Einem alkoholisierten Zuschauer wurde der Zutritt in den Schlosshof verweigert. Da der Mann sich uneinsichtig zeigte, erhielt er einen Platzverweis und wurde in polizeilichen Gewahrsam genommen. Nach dem Spiel kam es zu einem Gerangel zwischen zwei Personen. Als die Polizei die Streithähne trennte, mischten sich mehrere Unbeteiligte ein. In dem anschließenden Gerangel musste ein Polizeibeamter seinen Schlagstock einsetzen. Einem 16 - jährigen jungen Mann aus Fulda wurde es übel, nachdem er ein von einem Unbekannten angebotenes Freibier erhalten und getrunken hatte. Nach seiner ärztlichen Versorgung wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen um die Ursache der Übelkeit zu erforschen. Die Ermittlungen dauern an. Nach dem Sieg der spanischen Nationalmannschaft beteiligten sich etwa 20 Fahrzeuge an einem Autokorso in der Innenstadt, der ohne Vorkommnisse verlief.

Hinweise erbittet das Polizeipräsidium Osthessen unter der Rufnummer 0661-1050 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de - Onlinewache.

Martin Schäfer, KHK
Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011

ots Originaltext: Polizeipräsidium Osthessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43558

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

[Originaltext des Polizeipräsidiums Osthessen]

Quelle:
Presseportal.de - Polizeimeldung:
"POL-FD: Zwischenfälle im Schlosshof beim Public Viewing"
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/43558/1644574/polizeipraesidium_osthessen_fulda_huenfeld_hilders
[Meldung vom: 8. Juli 2010, 9.24 Uhr - Zugriff am: 8. Juli 2010, 20:30 Uhr]

Mittwoch, 7. Juli 2010

6. Juli 2010: Hakenreuz-Tätowierung

Am 6. Juli haben Polizeibeamte während einer Kontrolle auf dem Handrücken eines 60-jährigen LKW-Fahrers aus Traunreut eine Hakenkreuz-Tätowierung entdeckt. Der Fahrer wurde aufgefordert, Die Tätowierung nicht mehr sichtbar zu tragen.

Quelle:
OVB-Online.de - Nachrichten und News aus Rosenheim:
"Verbotenes Abzeichen am Handrücken"
http://www.ovb-online.de/news/chiemgau/polizei/verbotenes-abzeichen-handruecken-traunstein-chiemgau24-832088.html
[Meldung vom: 7. Juli 2010, keine Uhrzeit-Angabe - Zugriff am: 7. Juli 2010, 20:50 Uhr]